Mit dem Projekt "Neuausrichtung Focke-Museum Bremen" soll der unter Denkmalschutz stehenden und national bedeutenden Museumsbau den aktuellen Anforderungen hinsichtlich Besucher-Partizipation, Barrierefreiheit, wirtschaftlichem Betrieb und Objektschutz angepasst werden. Durch eine Verbesserung der Zielgruppenansprache, die Errichtung eines eng mit der Sammlungsausstellung verknüpften partizipativen Stadtlabors und die Verbesserung der Veranstaltungsinfrastruktur soll ein Museum mit Bürgerforum-Charakter entstehen.
Die Umsetzung soll durch eine denkmalgerechte Überdachung von zwei Innenhöfen zur Erweiterung der Ausstellungsfläche; die Erweiterung um ein neues Eingangsfoyer mit Multifunktions- und Café-Bereich zur Schaffung flexibel nutzbarer Flächen für eine Bürgerforum-Funktion mit gastronomischer Nutzung und durch eine Bewertung und Anpassung der Außenanlagen im parkähnlichen Freiraum des Museums erfolgen.
Ausloberin
Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch das Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen, vertreten durch Immobilien Bremen AöR, Bremen
Verfahrensbetreuung
Architekten FSB, Bremen
Preisträger
- Springer Architekten, Berlin (1. Preis)
- :mlzd, Berlin (2. Preis)
- Temperaturas Extremas Arquitectos, Madrid (3. Preis)