Baurecht
Leitfaden der Architektenkammer zur Bremischen Landesbauordnung (BremLBO)

Baurecht im Land Bremen (BremLBO)

Das für das Planen und Bauen relevante Recht wird mit nie dagewesener Dynamik weiterentwickelt. Änderungen der Landesbauordnung und der damit verbundenen gesetzlichen und untergesetzlichen Vorgaben erfolgen nicht mehr im mehrjährigen Abstand, sondern regelmäßig mehrfach in jeder Legislaturperiode.

Der traditionelle Leitfaden der Architektenkammer zur Bremischen Landesbauordnung („Rote Mappe“) ist daher zuletzt nicht mehr aktualisiert worden. Er würde in digitalen Zeiten auch nicht mehr den Aktualitätsgrad erreichen, den er über Jahrzehnte innehatte. Zudem sind nahezu alle relevanten Texte mittlerweile frei, kostenlos und tagesaktuell im Internet zu finden.

Der aktuelle Stand des Leitfadens und seiner letzten Ergänzungslieferung von Januar 2019 ist daher nur unter Vorbehalt zu benutzen, bleibt aber über die nachfolgenden Links einsehbar:

Der Leitfaden der Architektenkammer zur Bremischen Landesbauordnung gliedert sich in 6 Teile:

Teil 1 umfasst das Inhalts- und Stichwortverzeichnis, ein Vorwort, Erläuterungen zu baurechtlichen Themen

Teil 2 umfasst die Bremische Landesbauordnung (Text) und die Begründung zur BremLBO

Teil 3 umfasst Landesgesetze, Ortsgesetze, Verwaltungsvorschriften/Dienstanweisungen, bundesrechtliche Vorschriften und das Vorschriftenverzeichnis

Teil 4 umfasst altes Recht, beispielsweise die Bauordnung Bremen von 1906, Staffelbauordnung 1917 und 1940, Bauordnung Bremerhaven von 1955, Reichsgaragenordnung

Teil 5: Rechtsprechung (nicht erschienen)

Teil 6 umfasst die Bremische Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (BremVVTB), Hochhausrichtlinien, DIN-Normen

Wesentliche Fundstellen für bauordnungsrechtliche und baunebenrechtliche sind unter den nachfolgenden Links zu finden (die AKHB übernimmt keine Haftung für Aktualität und Vollständigkeit)

Landesbauordnung, zugehörige Rechtsverordnungen wie Bauvorlagenverordnung, ausgewählte kommunale Ortsgesetze für Bremen und Bremerhaven, ausgewähltes Baunebenrecht

Baurechtsdatenbank der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Technische Baubestimmungen, die im Land Bremen eingeführt sind (z.B. Einführungserlass und Bremische Abweichungen zur DIBt-Muster-Verwaltungsvorschrift), Bauproduktenrecht, Hinweise zu Brandschutz und Standsicherheit von Gebäuden

Bautechnikdatenbank der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Mustervorschriften der Bauministerkonferenz, die im Land Bremen eingeführt sind (z.B. Muster-Garagenverordnung, Muster-Hochhausrichtlinie)

Mustervorschriften der Bauministerkonferenz

Bauanträge

Bauantragsformulare, Anlagen zum Bauantrag, Erhebungsbögen sowie weitere Formulare im Rahmen bauaufsichtlicher Verfahren finden Sie auf der Website der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung:

Formulare der Bauaufsichtsbehörde