Meldung: Glocke
Projekte des kostengünstigen Bauens

Hamburgische Architektenkammer erstellt Broschüre mit Projektsammlung „Wegweisende Projekte des kostengünstigen Bauens“

8.1.2025

Wie können wir preiswert bauen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? Dieser Frage ging die Hamburgische Architektenkammer (HAK) in den vergangenen Monaten intensiv nach und recherchierte mit Unterstützung der Bundesarchitektenkammer (BAK), anderer Länderkammern, der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. und der BDA-Landesverbände für einen Überblick aus der Baupraxis mit nachweislich wegweisenden Projekten des kostengünstigen Bauens.

Folgende Fragen standen dabei im Mittelpunkt:
• Wie hoch waren die realen Baukosten (€ brutto/qm Wfl., Kostengruppe 300+400)?
• Welches waren die effizientesten kostensparenden Maßnahmen?
• Wurden Standards reduziert und wenn ja: welche?

Das Ergebnis ist eine Sammlung in Form eines „Living Documents“, das beispielhafte, bereits realisierte Projekte aus den Jahren 2016 bis 2021 vorstellt sowie zusätzlich einen detaillierten Ausblick auf mehrere Pilotprojekte des Gebäudetyps-e gewährt, die voraussichtlich zwischen 2024 und 2026 fertiggestellt sein werden. 

Die Broschüre finden Sie unten im Downloadlink

Ansprechpartner

Ansprechpartner/in

Julia Zanker
Öffentlichkeitsarbeit in der Hamburgische Architektenkammer
zancker@akhh.de