Event: Kalender
Forschungshaus 4 – Holz und Lehmstein
17.30 Uhr
Campus Neustadtswall, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude, 5. Stock, Raum AB 516).

Vortragsreihe der Hochschule Bremen: Wie kommt die Nachhaltigkeit in die Architektur?

Das ist die Frage, der Lehrende und Studierende der Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen an der Hochschule Bremen in einer gemeinsamen öffentlichen Veranstaltungsreihe nachgehen wollen. Eingeladen werden Planungsteams besonders erfolgreicher Projekte, die nicht nur in Punkto Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Dabei fokussiert jede Veranstaltung einen anderen Ansatz, Nachhaltigkeit umzusetzen: Materialeinsatz, Bauen mit dem Bestand, Flexibilität und Umnutzbarkeit sowie Partizipation und solidarisches Wohnen.

Die Veranstaltungen finden jeweils ab 17:30 im Forum der School of Architecture Bremen statt (Campus Neustadtswall, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude, 5. Stock, Raum AB 516).

 

 

 

02.12.2025 Material | Forschungshaus 4 – Holz und Lehmstein, Bad Aibling 

Als Folgeprojekt der „Einfach Bauen“ - Forschungshäuser entsteht in Bad Aibling aktuell das erste von drei neuen Forschungshäusern. Mit dem Ziel die grauen Emissionen aus Gebäudeerrichtung und Betrieb zu minimieren, kommt hier eine Kombination aus Holz (Außenwände, Decken) mit Lehmstein und Strohbauplatten (tragende bzw. nicht tragende Innenwände) zum Einsatz.

  • Dr. Tilmann Jarmer – Florian Nagler Architekten, München / Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren, Technische Universität München, Architektur und Begleitforschung
  • NN – B&O GmbH, Bad Aibling, Bauherr

 Moderation: Prof. Monique Jüttner

Die Veranstaltungsreihe wird durch Mittel des Forschungs- und Transferclusters Region im Wandel ermöglicht und unterstützt vom Bremer Zentrum für Baukultur, der Klimaschutzagentur energiekonsens mit dem Klima Bau Zentrum Bremen, sowie der Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen.

Ansprechpartner

Ansprechpartner/in

Prof. Michaela Hoppe
Lehrgebiet Klimagerechte Architektur, Hochschule Bremen
michaela.hoppe@hs-bremen.de